Rasenpflege mit Wizard – SEO Template

Deine Rasenpflege - Hotline in Stralsund! Telefon +49(0) 38 327 - 46 92 22

Deine Rasenpflege - Hotline in Stralsund!

+49(0) 38 327 - 46 92 22

Vertrauen Sie auf das Original!

Sie möchten einfach nur Entspannen und Genießen und wünschen sich trotzdem einen schönen blühenden Garten. Dann lassen Sie sich von uns unterstützen.

Wir sind Ihr Fachbetrieb in Stralsund, wenn es darum geht, Sie in der Pflege Ihres Gartens zu unterstützen. Je nach Saison mähen wir Ihren Rasen, schneiden Ihre Hecke, befreien Gehwege von Unkraut und Dreck und pflegen Ihre Außenanlagen. Gern übernehmen wir auch wiederkehrende Aufgaben der Grünpflege Denn ein gepflegter Garten lässt Ihr Haus attraktiv und einladend erscheinen.

0%
Starte jetzt! Wo soll gemäht werden?
Wie viel Zeit benötigen Sie schätzungsweise selbst? (15-Minuten-Blöcke)
60 Minuten
Wie viele Bäume/Hindernisse?
Soll das Schnittgut entsorgt werden?
Zum Schluss noch ein Paar persönliche Daten.

Für diese Kunden durfte ich mit meinem Team schon arbeiten!

Weitere Referenzen finden Sie hier

Besonderheiten von Stralsund

Stralsund [ˈʃtʁaːlzʊnt] (seit 1990 amtlich Hansestadt Stralsund) ist eine Stadt im Nordosten Deutschlands. Sie gehört zum Landesteil Vorpommern des deutschen Landes Mecklenburg-Vorpommern und ist Kreisstadt des Landkreises Vorpommern-Rügen. Nach Landesrecht führt Stralsund die Bezeichnungen Hansestadt und Große kreisangehörige Stadt.

Stralsund erhielt im Jahre 1234 das Lübische Stadtrecht. Damit ist sie die älteste Stadt Pommerns. Als Gründungsmitglied der Hanse kam die Stadt durch internationalen Handel zu beachtlichem Wohlstand. Die Altstadt mit ihren zahlreichen Baudenkmalen und besonders wertvollen Zeugnissen der Backsteingotik gehört seit 2002 mit dem Titel Altstädte von Stralsund und Wismar zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stralsund ist als Erholungsort und bedeutendes touristisches Zentrum der südlichen Ostseeregion zudem bekannt für das Meeresmuseum mit dem Ozeaneum Stralsund, das Stralsund Museum und für Veranstaltungen wie die jährlichen Wallensteintage und den Rügenbrücken-Marathon. Wirtschaftlich dominiert der Tourismus. Weitere Wirtschaftszweige sind die öffentliche Verwaltung, der Schiff- und Maschinenbau, Dienstleistungsbetriebe, Logistik, die Gesundheitswirtschaft und Betriebe im Bereich der Informationstechnik und der Biomedizintechnik. Seit 1991 ist die Mittelstadt Sitz der Hochschule Stralsund, das benachbarte Parow beherbergt seit 1996 die deutsche Marinetechnikschule.

Stralsund wird wegen seiner Lage am Strelasund, einer Meerenge der Ostsee zwischen Festland und der Insel Rügen, als „Tor zur Insel Rügen“ bezeichnet.

Quelle: Wikipedia